reveal:vhs-kurs-ki-im-beruf

Action unknown: siteexport_addpage
→ Slide 1

KI-Einsatz im Beruf

Slide 2 lightblue

Nutzen von KI-Chatbots im Arbeitsalltag

Praxisorientierter Einsteigerkurs

vhs Worms Dozent: Michael Wegener

Notes

- Herzliche Begrüßung der Teilnehmer - Kursübersicht und Ziele erläutern - Eigene Vorstellung als nächstes - Interaktiver Kurs mit praktischen Übungen

Slide 3 lightgreen

🎯 Meine Rollen:

👨‍💻 KI Ingenieur bei der satware AG

🏗️ Mitgründer des U.10 Makerspace an der vhs

👨‍🏫 Dozent für 3D Druck und KI an der vhs

30 Jahre Entwicklererfahrung im Bereich Webanwendungen und KI

Notes

- Persönliche Verbindung zur vhs betonen - Praxiserfahrung hervorheben - U.10 Makerspace als Innovation zeigen - Glaubwürdigkeit durch lange Erfahrung

Slide 4 lightyellow

👥 Lernen wir uns kennen:

🤖 Erfahrung mit KI - Welche Tools nutzen Sie bereits?

🎯 Einsatzbereiche - Wo sehen Sie Potential in Ihrem Job?

💡 Ihre Ziele - Was möchten Sie mit KI erreichen?

Erwartungen - Was soll der Kurs Ihnen bringen?

Notes

- Jeden Teilnehmer einzeln befragen - Notizen für spätere Bezugnahme machen - Individuelle Bedürfnisse erfassen - Gruppendynamik aufbauen - Realistische Erwartungen setzen

Slide 5 lightcoral

🧠 KI für Laien erklärt:

🤖 LLM (Large Language Models) - Sprachmodelle wie ChatGPT

📚 Training auf Texten - Milliarden von Dokumenten als Wissensbasis

🎯 Machine Learning - Computer lernen aus Daten, ohne programmiert zu werden

💬 Chatbots - Benutzerfreundliche Schnittstelle zu KI-Systemen

Notes

- Technische Details vermeiden - Analogien aus dem Alltag verwenden - Hands-on Verständnis vermitteln - Grenzen und Möglichkeiten erklären - Fragen der Teilnehmer beantworten

Slide 6 lightsteelblue

⚖️ Was Sie wissen müssen:

🇪🇺 Seit August 2024 in Kraft - Regelt KI-Nutzung in Europa

🎯 Risikoklassen - Minimales, begrenztes, hohes, unannehmbares Risiko

Büro-Chatbots - Meist minimales Risiko, sofort nutzbar

🔒 Datenschutz - Deutsche Anbieter für Unternehmensdaten bevorzugen

Notes

- Beruhigung: Meiste Anwendungen unproblematisch - Praktische Tipps für Compliance - Transparenz-Pflicht erklären - Rechtssicherheit betonen - Keine Angst vor KI-Nutzung machen

Slide 7 lightgreen

🚀 Lernen Sie Jane Alesi kennen:

🌐 chat.satware.ai - Deutsche KI-Platform

🤖 Jane Alesi - Meine persönliche KI-Assistentin

🇩🇪 100% DSGVO-konform - Server in Deutschland

Live-Demonstration - Echte Arbeitsszenarien

Notes

- chat.satware.ai aufrufen und zeigen - Jane Alesi vorstellen und interagieren - Konkrete Geschäftsanwendung demonstrieren - Sicherheitsaspekte betonen - Begeisterung für Technologie wecken

Slide 8 orange

💻 Jetzt sind Sie dran:

🌐 Platform: https://chat.demo.satware.ai

📧 E-Mail-Adressen: vhs1@satware.ai bis vhs13@satware.ai

🔑 PIN-Codes - Kommen auf meine ja@satware.ai

📶 WLAN: VHS-LAB | Passwort: B!Ldung4VHS+

Notes

- Schritt-für-Schritt Anleitung geben - Teilnehmer beim Login unterstützen - PIN-Codes in Echtzeit abrufen und verteilen - Technische Probleme gemeinsam lösen - Sicherstellen dass alle online sind

Slide 9 lightyellow

✋ Hands-on Lernen:

💬 Erste Unterhaltung - KI kennenlernen

📧 E-Mail optimieren - Professionelle Kommunikation

📊 Texte zusammenfassen - Effizienz steigern

🌐 Übersetzungen - Mehrsprachige Kommunikation

Notes

- Jeder Teilnehmer arbeitet mit seinem Account - Individuelle Unterstützung bei Problemen - Ergebnisse gemeinsam besprechen - Best Practices entwickeln - Erfolgserlebnisse schaffen

Slide 10 lightcoral

⚠️ Wichtige Erkenntnisse:

🎭 Bias erkennen - KI hat Vorurteile aus Trainingsdaten

🔍 Fakten prüfen - KI kann sich irren oder "halluzinieren"

🏢 Unternehmensdaten - Vorsicht bei sensiblen Informationen

🧠 Menschliche Kontrolle - KI ergänzt, ersetzt nicht das Denken

Notes

- Ehrliche Diskussion über Limitationen - Praktische Beispiele für Bias - Fact-Checking Methoden zeigen - Datenschutz-Bewusstsein schärfen - Verantwortlichen Umgang fördern

Slide 11 lightgreen

🔄 Praktische Umsetzung:

📋 Workflows identifizieren - Wo kann KI helfen?

👥 Team einbinden - Akzeptanz schaffen

📈 Schrittweise Einführung - Kleine Erfolge feiern

📊 Erfolg messen - ROI dokumentieren

Notes

- Konkrete Aktionspläne entwickeln - Change Management Tipps geben - Widerstände antizipieren und lösen - Langfristige Perspektive aufzeigen - Individuelle Beratung anbieten

Slide 12 orange

❓ Ihre Fragen zum KI-Einsatz:

💭 Offene Diskussion - Teilen Sie Ihre Erfahrungen

🤝 Erfahrungsaustausch - Lernen voneinander

💡 Individuelle Beratung - Ihre spezifischen Herausforderungen

🚀 Nächste Schritte - Wie geht es weiter?

Notes

- Aktive Diskussion moderieren - Alle Teilnehmer einbeziehen - Praktische Lösungen erarbeiten - Kontakte für Follow-up sammeln - Positive Stimmung schaffen

Slide 13 lightgreen

🎓 Sie sind jetzt KI-bereit:

KI-Grundlagen verstanden

🛠️ Praktische Tools kennengelernt

⚖️ Rechtssicherheit gewährleistet

🚀 Bereit für den Arbeitsalltag - Starten Sie durch!

📧 Kontakt: mw@satware.com | 🌐 U.10 Makerspace

Notes

- Positive Zusammenfassung des Gelernten - Motivation für weitere KI-Nutzung - Kontaktmöglichkeiten anbieten - U.10 Makerspace als Lernort bewerben - Teilnehmerfeedback einholen

  • reveal/vhs-kurs-ki-im-beruf.txt
  • Zuletzt geändert: 11.10.2025 08:45
  • von Michael Wegener