EU AI Act: Pflichten für Unternehmen & Mitarbeiter | Webinar 15.08.2025
Was Unternehmen und deren Mitarbeiter JETZT tun müssen
satware AG – Worms
🚨 SOFORTIGER HANDLUNGSBEDARF:
📅 Seit Februar 2025: Erste Pflichten gelten bereits
⚖️ Persönliche Haftung: Für Geschäftsführer möglich
🔍 Kontrollen starten: EU AI Office überwacht ab August 2025
🎯 Ihr Fahrplan:
📋 Welche KI-Systeme sind betroffen?
⚖️ Ihre Pflichten als Arbeitgeber
👥 Mitarbeiterpflichten & Schulungen
📝 Dokumentation & Nachweispflichten
📰 Stand August 2025:
🏛️ August 2025: EU AI Office voll operativ
📋 Bis August 2026: Hochrisiko-KI vollständig compliant
💰 Bereits gültig: Bußgeldkatalog bis 7% Jahresumsatz
💬 Chatbots & KI-Assistenten (Website, Kundenservice)
📊 Bewerbungstools (HR-Software mit KI-Funktionen)
🎯 Marketing-Automatisierung (Personalisierung, Targeting)
🔒 Sicherheitssysteme (Überwachung, Zugangskontrollen)
🚫 VERBOTEN (Sofortige Einstellung!)
Mitarbeiterüberwachung, Emotionserkennung, Social Scoring
🔴 HOCHRISIKO (Vollständige Compliance bis 2026)
HR-KI, Kreditprüfung, Sicherheitssysteme
🟡 TRANSPARENZPFLICHT (Kennzeichnung)
Chatbots, KI-generierte Inhalte
📚 KI-Kompetenz aufbauen
📋 KI-Inventar erstellen
🔍 Risikobeurteilung durchführen
📝 Compliance-Prozesse erstellen
👥 Verantwortlichkeiten festlegen
📖 Grundverständnis für KI-Systeme entwickeln
🚨 Probleme melden (Fehlfunktion o. Diskriminierung)
📋 Richtlinien befolgen
🔒 Datenschutz beachten
✅ Schulungen absolvieren
🔴 Für HR-KI, Kreditprüfung, Sicherheit:
📊 Risikomanagementsystem einrichten
🧪 Testing & Validierung vor Produktiveinsatz
📝 Technische Dokumentation vollständig erstellen
👁️ Menschliche Aufsicht sicherstellen
🔍 Transparenz & Erklärbarkeit gewährleisten
📊 Logging & Monitoring implementieren
📋 KI-Register - Vollständige Übersicht aller Systeme
🧪 Test-Protokolle - Validierung & Qualitätssicherung
👥 Schulungsnachweise - Mitarbeiter-Weiterbildungen
🔍 Risikobewertungen - Für jedes KI-System einzeln
📊 Incident Reports - Alle Probleme und Maßnahmen
🚨 Ihre 7-Tage-Roadmap:
Tag 1-2: KI-Inventar erstellen - Alle Systeme auflisten
Tag 3-4: Risikoklassifizierung bereits eingesetzter KI
Tag 5: Verbotene Praktiken identifizieren !
Tag 6-7: Verantwortlichkeiten festlegen
Sofort: Vollständiges KI-Audit
Bis August 2025: Mitarbeiterschulungen durchführen
Bis Februar 2026: Hochrisiko-KI vollständig compliant machen
Bis August 2027: Alle Legacy-Systeme anpassen
📊 Compliance-Kosten: 5.000-50.000€ je nach Unternehmensgröße
🚨 Bußgelder: Bis zu 35 Mio. € oder 7% Jahresumsatz
🎯 ROI der Compliance: Schutz vor existenzbedrohenden Strafen
✅ Nebeneffekt: Wettbewerbsvorteile durch vertrauensvolle KI
🎯 Holen Sie sich Unterstützung bei:
⚖️ Rechtlichen Fragen - Spezialisierte AI Act Anwälte
🔧 Technischer Implementierung - KI-Compliance Beratung
📚 Mitarbeiterschulungen - Zertifizierte Trainer
🔍 KI-Audits - Externe Risikobewertung
❓ Ihre spezifischen Fragen:
Sprechen Sie Ihre Situation an!
💬 Chat ist offen
✉️ E-Mail: info@satware.ai
✅ Ihr Action Plan:
🔍 Diese Woche: KI-Inventar und Risikobewertung
📚 Nächsten 30 Tage: Mitarbeiterschulungen starten
📋 Bis August 2025: Compliance-Prozesse etablieren
⚖️ Langfristig: Vollständige AI Act Compliance bis 2026
🙏 Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
📧 Kontakt für Beratung: - E-Mail: info@satware.com - Web: https://satware.ai
🆘 Weitere Hilfe: - AI Act Compliance Check - Individuelle Beratungstermine - Mitarbeiterschulungen
⚖️ Wichtiger Hinweis:
Diese Präsentation bietet einen Überblick über AI Act-Pflichten, ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung. Für spezifische Compliance-Fragen konsultieren Sie bitte einen spezialisierten Anwalt.
Haftungsausschluss: Keine Gewähr für Vollständigkeit und Aktualität.
Stand: 15.08.2025