Wie Sie jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
BDS Rheinland-Pfalz & Saarland e. V.
25. Juni 2025, 19:00 – 21:00 Uhr Kloster Neustadt
Referenten: Dietmar E. Schönig & Michael Wegener satware AG – Worms
💼 Geschäftspotentiale erkennen – Chancen für Unternehmer
⚡ Sofort umsetzbare Lösungen – Tools für morgen
📊 ROI bewerten – Wirtschaftlichkeit verstehen
🛡️ Rechtssicher implementieren – EU AI Act Compliance
🎓 Kostenloses Zertifikat – EU AI Act
💰 95% günstiger als noch vor 5 Jahren
🎯 Keine Programmierung mehr nötig
🇩🇪 EU-Anbieter mit DSGVO-Konformität
🏭 Bewährte Geschäftsanwendungen verfügbar
⚡ ROI bereits nach 1 – 3 Monaten
Amira Alesi – Business Solutions Expertin ERP-Beratung, Prozessoptimierung, Systemintegration
Bastian Alesi – Vertrieb & Marketing Spezialist Verkaufsgespräche, Angebotserstellung, Kundenanalyse
Justus Alesi – Rechts- & Compliance Experte Vertragscheck, Rechtsfragen, EU AI Act Compliance
⏱️ Administrative Tätigkeiten: 8 h → 4 h/Woche = 140,– € gespart
📋 Angebotserstellung: 3 h → 1 h pro Angebot = 90,– € gespart
📞 Kundenkommunikation: 6 h → 3 h/Woche = 90,– € gespart
💰 KI-Kosten: 180,– €/Monat für 3 Seats
✅ Netto-Ersparnis: ~1.000,– €/Monat = 400 % ROI
🇪🇺 Seit 2024 in Kraft – Klare Regeln für KI-Nutzung
✅ Minimales Risiko: Chat-Assistenten, Textgenerierung – Sofort nutzbar
⚠️ Begrenztes Risiko: Kundenservice-Bots – Mit Kennzeichnung erlaubt
🚫 Hohes Risiko: Personalauswahl – Besondere Auflagen
🎁 Ihr Bonus: Kostenlose EU AI Act Schulungsbescheinigung
❌ Mythos: "KI ersetzt Menschen"
✅ Realität: "KI macht Menschen produktiver"
💡 Beispiel: Buchhalterin wird zur strategischen Finanzberaterin
🎯 Erfolgsformel: Routine automatisieren → Zeit für Wertschöpfung
🤖 Über-Automatisierung → Lösung: Schrittweise einführen
🔒 Vendor Lock-in → Lösung: Standards-basierte Anbieter wählen
🛡️ Datenschutz-Verstöße → Lösung: Deutsche/EU-Anbieter bevorzugen
👥 Mitarbeiter-Widerstand → Lösung: Transparente Kommunikation
Woche 1: Team-Schulung & Grundverständnis schaffen
Woche 2: Pilotprojekt starten & ersten Anwendungsfall testen
Woche 3: Prozesse anpassen & Workflows optimieren
Woche 4: Erfolg messen & Entscheidung für Ausbau
💡 Tipp: Klein anfangen, groß denken!
🎯 Ihr konkreter Anwendungsfall
💬 Live mit chat.satware.ai
⚡ Sofort anwendbar in Ihrem Betrieb
🎯 Noch benutzerfreundlicher – Keine technischen Kenntnisse nötig
🏭 Branchenspezifische KI – Maßgeschneiderte Lösungen
🔗 Integration in bestehende Software – Nahtlose Workflows
🏠 Lokale KI-Systeme – 100 % Datenschutz vor Ort
🎯 Strategische KI-Assistenten – Unterstützung für Führungskräfte
🎓 EU AI Act Zertifikat – Teilnahmebescheinigung
📋 KI-Readiness Checkliste – Bewertung für Ihr Unternehmen
💡 30 Anwendungsfall-Ideen – Branchenspezifische Inspiration
🔗 14-Tage Test-Zugang* – nur begrenzt verfügbar!
Tag 1: Team-Meeting – KI-Vision entwickeln
Tag 2: Anwendungsfall identifizieren
Tag 3: Demo-Termin vereinbaren
Tag 4: Kosten-Nutzen-Analyse erstellen
Tag 5: Rechtliche Aspekte klären
Tag 6: Pilotprojekt starten
Tag 7: Erfolg messen und bewerten
🎯 Kernbotschaft: Wer heute startet, gestaltet die Zukunft!
👨💼 Dietmar E. Schönig - CEO satware AG
📧 des@satware.ai | 📞 06241 98728-19
Strategische KI-Beratung
👨💻 Jane Alesi - KI System der satware AG
📧 ja@satware.ai | 📞 06241 98728-39
Technische Umsetzung und Support
🌐 chat.satware.ai | 📧 info@satware.ai
❓ Ihre Fragen zu KI im Mittelstand
💭 Diskussion: Konkrete Anwendungsfälle
🤝 Networking bei Getränken
🎯 Sie sind jetzt bereit für die KI-Zukunft!
🎓 Sie erhalten Ihr Zertifikat per E-Mail
💬 Lassen Sie uns über Ihre Pläne sprechen
🚀 Die KI-Revolution im Mittelstand beginnt HEUTE!